Transparenz schafft Vertrauen. Die Leute sollen und dürfen wissen, mit welchem Verband oder welcher Interessengruppe ich mich wann, wo und aus welchem Anlass getroffen habe.
Der Fall des Bundestagsabgeordneten Amthor hat gezeigt, wie nötig diese Transparenz ist. Schließlich werden wir (Berufs-) Politiker*innen aus Steuermitteln bezahlt und dienen der Gesellschaft und den Menschen im Land.
Leider gibt es bisher weder auf Landes- noch auf Bundeseben die Verpflichtung, ein Transparenzregister zu führen.
Ich möchte hier mit gutem Beispiel vorangehen.
Folgend sind meine einschlägigen Termine mit den verschiedenen Verbänden seit Beginn des Jahres 2019 aufgelistet. Mein Team und ich haben den Kalender zwar gründlich durchforstet, aber eine absolute Garantie auf Vollständigkeit kann ich nicht geben. Aber es sind alle relevanten Akteure enthalten. In der Regel finden die Gespräche mit dem bzw. der Geschäftsführer*in oder den Landesvorsitzenden statt.
Natürlich habe ich viele weitere Termine wahrgenommen. Neben den Sitzungen der Fraktion, des Landtags, seiner Ausschüsse, des Neckargemünder Gemeinderats etc. waren diese dann rein repräsentativ oder intern mit den Kolleg*innen der eigenen Fraktion, der CDU oder dem Verkehrsministerium etc. Oder es handelte sich um Besuche von Schulen, Einrichtungen oder kleinen Firmen im Wahlkreis um mich über deren Tätigkeit vor Ort zu informieren. Parteitermine fehlen in der unten stehenden Liste – aber nicht in meinem Kalender.
Diese Liste wird zukünftig voraussichtlich alle zwei Monate aktualisiert werden.
Unter der Tabelle sind noch meine Mitgliedschaften (mit aktiven Engagement) aufgeführt.
Datum | Verband | Ort | Anmerkung |
---|---|---|---|
November 2020 | NABU / BUND | Online – Veranstaltung | Besuch virtuelle Podiumsdiskussion zum Thema “Energie und Klimaschutz und der mögliche Beitrag Baden-Württembergs” |
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen BW (VDV) & Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) | Videokonferenz | Austausch zu Corona-Pandemie und ÖPNV, Clean Vehicles Directive | |
Landtagsfraktionen, Landkreistag BW, Städtetag BW, Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Videokonferenz | Austausch zum Bündnis für den Mittelstand | |
Strategiedialog Automobilwirtschaft und Wirtschaftsministerium BW | Online – Veranstaltung | Veranstaltung “Zulieferertag Automobilwirtschaft BW” | |
Städtetag BW | Online – Veranstaltung | Veranstaltung zum Thema “Finanzierungsinstrumente für kommunalen Klimaschutz” | |
Oktober 2020 | Institut für Nachhaltige Mobilität | Karlsruhe | Eröffnung des Instituts für Nachhaltige Mobilität |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Online – Veranstaltung | Veranstaltung zum Thema “Neue EU-Regeln für Bustouristik im Lichte der Pandemie” | |
Deutscher Fußverkehrskongress 2020 | Online – Veranstaltung | Teilnahme am Fußverkehrskongress | |
Fraktion Grüne im Bundestag | Online – Veranstaltung | Teilnahme an Veranstaltung “Mobile Beschäftigte in Europa” | |
Verkehrsministerium BW + Sozialministerium BW | Online – Veranstaltung | Teilnahme an Veranstaltung “Nachhaltige Mobilität und soziale Gerechtigkeit” | |
September 2020 | Verein Pro Regio-Bahn Reutlingen & Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb | Reutlingen | Stakeholder-Gespräch im Rahmen der Fraktionsklausur Grüne im Landtag |
Besuch der Firma Bosch | Reutlingen | Vor-Ort-Termin im Rahmen der Fraktionsklausur Grüne im Landtag | |
Verkehrsministerium BW | Stuttgart | Teilnahme am Mobilitätskongress des Verkehrsministeriums | |
Ministerialdirektor Verkehrsministerium BW, diverse Bürgermeister, Bürgerinitiative Radweg, Verkehrsforum 2000 | Neckargemünd, Epfenbach, Meckesheim | Besuch des Ministerialdirektors im Wahlkreis 41 Sinsheim | |
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg | Telefonkonferenz | Vorstandssitzung des ADFC-Kreisverbands | |
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) | Telefonkonferenz | Austausch der ADFC-Organvorsitzenden | |
Juli 2020 | DB und Verkehrsministerium BW | Schwetzingen | Pressetermin “Halbzeit bei der Erneuerung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Heidelberg” |
Baden-Württemberg-Stiftung | Stuttgart | Austausch zur Studie “Mobiles Baden-Württemberg” | |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | Parlamentarischer Abend | |
Juni 2020 | Landkreistag BW | Videokonferenz | Jahresgespräch |
Mai 2020 | Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden Württemberg (AGFK-BW) | Videokonferenz | Austausch (Implikationen durch die Corona-Pandemie etc.) |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Videokonferenz | Corona-Rettungsschirm für die Busbranche | |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | Teilnahme an der WBO-Kundgebung „Busunternehmen retten“ | |
Reisebusunternehmen aus der Region Rhein-Neckar | Heidelberg | Rede auf Demonstration der Reisebusunternehmen in Heidelberg | |
April 2020 | Fa. Stadtler (Pankow, Zughersteller) | Videokonferenz | Informationen zu den (Liefer-) Schwierigkeiten im SPNV in BaWü |
ADFC-BW | Videokonferenz | Allgemeiner Austausch | |
März 2020 | Industrie- und Handwerkskammer (IHK) | Stuttgart | Verkehrspolitisches Gespräch, mit Vertreter*innen der anderen im Landtag von BW vertretenen Fraktionen |
NABU | Stuttgart | Teilnahme an Veranstaltung „Blühende Gärten“ | |
ADFC-BW | Stuttgart | Jahresgespräch | |
VDV-BW | Stuttgart | Austausch zur Studie Verdopplung des ÖPNV in BW | |
Verkehrsclub Baden-Württemberg (VCD-BW) | Stuttgart | Jahresgespräch | |
Beirat RadSTRATEGIE | Stuttgart | Beiratssitzung | |
Mehr Demokratie e.V. | Stuttgart | Teilnahme an Fachtagung „Kommunale Direktdemokratie“ | |
Februar 2020 | Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | Austausch zum Landestariftreue- und Mindestlohngesetz |
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), Verband Rhein/Neckar-Heidelberg | Heidelberg | Jahreshauptversammlung (Wiederwahl in den Kreisvorstand) | |
Private initiative | Sinsheims | Vorstellung des Verfahrens der „katalytischen Verölung“ | |
Ehrenamtliche Gruppen bei der JVA Bruchsal | Bruchsal | Gespräch im Rahmen der Klausur des AK Petitionen | |
Deutsche Bahn (DB), diverse MdB und MdL | Mannheim | Austausch zum Bahnkorridor Mittelrheintal | |
Januar 2020 | Besuch Firma Voith | Heidenheim | Vor-Ort-Termin im Rahmen der Fraktionsklausur Grüne im Landtag |
Verband Deutscher Verkehrsunternehme Baden-Württemberg (VDV-BW) | Stuttgart | Jahresgespräch (LGVFG, Clean Vehicle Directive, E-Ticketing,…) | |
Bundesverband Deutscher Fahrschulunternehmer (BDFU) | Stuttgart | Vorstellung des Verbands, allgemeiner Austausch über Verkehrspolitik | |
Metropolregion Rhein-Neckar | Sandhausen | Parlamentarischer Abend, Schwerpunkt: Europa | |
Dezember 2019 | Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) und Hochschule Heilbronn | Heilbronn | Teilnahme an WBO-Kongress zu E-Bussen |
Arbeitskreis Nahverkehr Sinsheim/Kraichgau | Sinsheim | Teilnahme an 100. Sitzung des AK, Austausch | |
November 2019 | Flughafen Friedrichshafen GmbH | Stuttgart | Austausch über finanzielle Lage und Perspektiven des Flughafens |
Landtag & Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) BW | Stuttgart | Empfang für Betriebs- und Personalräte des DGB, Podiumsgespräch mit Vertreter*innen aller im Landtag von BW vertretenen Fraktionen | |
ADFC Bundesverband | Berlin | Bundeshauptversammlung (mit Wahl zum Vorsitzenden der BHV) | |
e-mobil BW & Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH (ifeu) | Sinsheim | Eigene Informationsveranstaltung im Wahlkreis | |
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) BW | Stuttgart | Gespräch zum Landestariftreue- und Mindestlohngesetz | |
Oktober 2019 | LCOY – Junge Klimakonferenz Deutschland | Heidelberg | Besuch der Konferenz in Heidelberg |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | Allgemeiner Austausch / Halbjahresgespräch | |
Sozialverband VdK, Verband Heidelberg | Angelbachtal | Sozialpolitischer Tag des Sozialverbands VdK | |
Industrie- und Handwerkskammer (IHK), Verband Rhein-Neckar | Heidelberg | Besuch des Verkehrsausschusses der IHK, Grußwort & Diskussion | |
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) BW | Stuttgart | Festakt 70 Jahre DGB | |
BUND / NABU | Stuttgart | Parlamentarischer Abend | |
e-mobil BW | Stuttgart | Austausch zum Thema reFuels | |
Clean Air Expert’s Day | Augsburg | Besuch Fachkongress und Fachmesse | |
September 2019 | Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden Württemberg (AGFK-BW) | Friedrichshafen | Gespräch am Rande Eurobike (neuem AGFK-Vorsitzenden kennenlernen) |
Landkreistag BW | Stuttgart | Jahresgespräch | |
Besuch Daimlerwerk Sindelfingen | Sindelfingen | Vor-Ort-Termin im Rahmen der Fraktionsklausur Grüne im Landtag | |
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) | Stuttgart | Austausch (Thema landesweites Schülerticket) | |
Verkehrsforum 2000 (Rhein-Neckar-Kreis) | Stuttgart | Austausch über die Optionen für die Krebsbachtalbahn | |
Juli 2019 | Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | Parlamentarischer Abend |
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), | Heidelberg | Parlamentarischer Abend | |
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) BW | Stuttgart | Einladung zum Sommerfest | |
Juni 2019 | Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) | Stuttgart | Stuttgarter ÖPNV-Forum |
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) | Stuttgart | Parlamentarischer Abend | |
Mai 2019 | Landesblinden- und -sehbehindertenverband Baden-Württemberg | Stuttgart | Austausch (insbes. zu Gefahr durch E-Scooter) |
Abellio GmbH | Stuttgart | Parlamentarisches Frühstück | |
Industrie- und Handwerkskammer (IHK) | Stuttgart | Verkehrspolitisches Gespräch, mit Vertreter*innen der anderen im Landtag von BW vertretenen Fraktionen | |
Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) | Stuttgart | ÖPNV-Kongress des WBO, Grußwort | |
April 2019 | Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) BW | Heilbronn | Landesversammlung ADFC BW in Heilbronn |
PendelRatD | Stuttgart | Beiratssitzung | |
März 2019 | Umkehr e.V. / FUSS e.V. | Darmstadt | 22. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress (BUVKO) |
Feb. 2019 | Verband Deutscher Verkehrsunternehme Baden-Württemberg (VDV-BW) | Stuttgart | Jahresgespräch |
Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), Kreisverband Rhein/Neckar-Heidelberg | Heidelberg | Jahreshauptversammlung | |
EvoBus (Mercedes-Benz) | Mannheim | Besuch des Werkes mit MdB Gastel | |
Info-Kommission Kernkraftwerk Philipsburg | Philipsburg | 12. Sitzung | |
Januar 2019 | Besuch Hafen Mannheim & Fa. Contargo | Mannheim | Vor-Ort-Termin im Rahmen der Fraktionsklausur Grüne im Landtag |
Beirat RadSTRATEGIE | Stuttgart | Beiratssitzung | |
Deutsche Friedensgesellschaft/Vereinigte Kriegsdienstgegnerinnen (dfg/vk) | Stuttgart | Neujahrstreffen | |
VDI Württembergischer Ingenieurverein | Stuttgart | Neujahrsempfang |
Transparenzglossar zu aktiven Mitgliedschaften und Nebentätigkeiten:
Tätigkeit/Mitgliedschaft | Zeitlicher Aufwand | Entschädigung/Sitzungsgelder |
---|---|---|
Mitglied im Sprecher*innen-Team der Grünen Bundesarbeitsgemeinschaft „Mobilität & Verkehr“ | 2-3 Sitzungen / Jahr | Unentgeltlich |
Stadtrat in Neckargemünd | Jährlich 10 Sitzungen des Gemeinderats // Diverse zus. Termine | Monatl. 50€ Aufwandsentschädigung, zzgl. 25€ pro Sitzung // Unentgeltlich |
Vorstandmitglied ADFC, Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg | Ca. 5 Sitzungen / Jahr | Unentgeltlich |
Vorsitzender der ADFC Bundeshauptversammlungen | Ca. 5 Sitzungen / Jahr | Unentgeltlich |
Beirat RendlerRatD | Ca. 2 Sitzungen / Jahr | Unentgeltlich |
Informationskommission zum Akw Phillipsburg | 1 Sitzung / Jahr | Unentgeltlich |
2. stellvertretender Bürgermeister von Neckargemünd | Unentgeltlich |