Gemeinde Neidenstein erhält 32.771,00 € im Rahmen des Innenentwicklungskonzepts mit Schwerpunkt Flächenpotenziale „Strategie Neidenstein 2035 – Wir aktivieren unser Potenzial in der Mitte.“ Gemeinsame Zumeldung Dr. Albrecht Schütte, MdL und Hermino Katzenstein, MdL Die Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) und …
Bund, Land und Kommunen machen das Fahrrad für den Alltag attraktiver und investieren in die Infrastruktur Gemeinsame Zumeldung von Hermino Katzenstein, MdL und Dr. Albrecht Schütte, MdL Die Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein (Grüne) und Dr. Albrecht Schütte (CDU) freuen sich, dass …
MdL Katzenstein und Dr. Schütte: „Anerkennung für die nichtstaatlichen Museen“ – Förderprogramm unterstützt neue Formate und Projekte [Sinsheim] – Im Rahmen des Programms „Kunst trotz Abstand“ erhält das Stadtmuseum Sinsheim 9.000 Euro Sonderförderung vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst …
KRAichGAU – GESTALTE MIT!- Dieses Motto hat sich die LEADER Region Kraichgau selbst gegeben. Am 13. September folgte der Grüne Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein der Einladung zum informellen Abgeordnetentag der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau nach Sinsheim. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union …
Bewerbung bis zum 13. Oktober möglich Freischaffende professionell tätige Künstlerinnen und Künstler aller Sparten können sich von jetzt an ein weiteres Mal um ein Projektstipendium beim Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst bewerben. Das Land unterstützt erneut Künstlerinnen und Künstler …
Initiative RADKULTUR fördert Teilnhame von 545 Kommunen in baden-Württemberg – Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land treten für den Klimaschutz in die Pedale „Die bisher mehr als 136.000 Teilnehmenden beim STADTRADELN in BadenWürttemberg zeigen, dass klimaschonende Mobilität Spaß machen kann. …
Staatssekretär Dr. Andre Baumann zu Besuch in Heddesbach Der Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein (Grüne) hat Staatssekretär Dr. Andre Baumann zu einer naturschutzpolitischen Exkursion nach Heddesbach eingeladen. Die Politiker trafen sich dort mit einer Gruppe von regional im Arten- und Naturschutz engagierten …
Rhein-Neckar-Zeitung: Der Weg zur Radspur hat Tücken. Befahren des Seitenstreifens entgegen der Fahrtrichtung verboten. Warum es trotzdem richtig ist, dass die neue Lichtsignalanlage am Beginn der Radspur nach Heidelberg von der Bergseite nicht zu bedienen ist … Weiterlesen Artikel RNZ